
BurnArt
Das Fest der Künste
23. & 24.06.2023; jeweils ab 15:00 Uhr
Es gibt wohl keinen passenderen Ort, als das Areal der Allgäuhalle in Kempten, um ein groß angelegtes Projekt wie das BurnArt Festival stattfinden zu lassen.
Die zwei Herausgeberinnen des Cockroach Magazins, Edina Meizel und Lumen Montalbano haben bereits letztes Jahr bewiesen, wie kreative Ideen kombiniert mit unkonventionellen Orten (Schrottplatz; FÖLL Rohstoffhandel GmbH) ein Event der Extra-Klasse schaffen können. Als Künstlerinnen vereint sie die Leidenschaft Neues und auch die Begegnungen mit anderen Kunstschaffenden entstehen zu lassen. Die beiden sind die Initialzündung für ein Projekt, welches sich schwerlich mit einigen Worten beschreiben lässt: das Burn Art Festival.
Ein neuartiges Kunst- und Kulturfestival in Kempten, welches sie ins Leben gerufen haben.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kulturquartier Allgäu e.V. (KQA), Demokratie Leben und der Stadt Kempten, die allesamt dieses Vorhaben der beiden Frauen wohlwollend unterstützen, ist es am 23. und 24. Juni 2023 nun an der Zeit, dass sich im In- und Outdoorbereich über 100 Künstler*innen dem interessierten Publikum zeigen.
Burn Art wird zwei Tage lang Kempten zu einem Kaleidoskop der Vielfältigkeit werden lassen, Malerei und Zeichnungen, Musikalische Darbietungen, Gesang, Tanz und Theaterschauspiel, Lesungen, Fotografien, Artistik wie Jonglage und Akrobatik … generationenübergeifende Modenschauen … die Liste könnte endlos sein.
Ganz besonders hervorheben möchten Edina und Lumen das vielfältige Programm für die Kleinen:
Marionettentheater, Kinderlieder und auch Vorlesungen für die Kinder sowie Workshops in Bereichen wie Filzen, Modelage, Fotoshootings und vieles mehr, in denen sich der Nachwuchs (sowie die Erwachsenen) selbst mal versuchen kann. Hier wurde an alles gedacht und bietet der ganzen Familie ein abwechslungsreiches Programm und das für Jung und Alt. Die Underdogs als auch die alteingesessenen, Sie alle brennen darauf ihre Kunst, wofür ihr Herz schlägt, zu präsentieren, zu kommunizieren und mit dem Publikum zu teilen.
Mit einer Vielfalt an Streetfood Angeboten ist für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt, die allen Vorlieben und Wünschen gerecht werden: ob mit oder ohne Fleisch, glutenfrei oder vegan – Edina Meizel und Lumen Montalbano haben auch hier an die Diversität gedacht.
Lassen Sie sich unter anderem überraschen von Waffeln am Stiel, köstlichen Kaffee-spezialitäten, veganem Curry, indischen Raritäten, hochwertigem Kebap mit Gemüse, Salatvariationen, und vielem mehr. Und für die Getränke werden die beiden Frauen von der Härle Brauerei und Allgäuer Alpenwasser gebührend unterstützt. Ein gern gesehener Aussteller aus dem letzten Jahr wird zudem the Wine Time sein, die durch ihre Klasse und ihr Angebot das Publikum absolut überzeugten. Sie laden zu Wein, Perlwein und alkoholischen Mischgetränken ein.
Betreten und erleben Sie eine Welt, die auf diesem Gelände der Allgäu Halle eine ganz besondere Note erhält. Dunkle Nischen unterstreichen die Botschaft der Werke genauso, wie hell erleuchtete Hallen ebenso wie ein buntes Treiben auf dem Freigelände.
Denn die Menschen sind dazu geschaffen, miteinander zu agieren, zu kommunizieren, zu entdecken.
Lassen Sie sich durch diesen Kosmos führen, lassen Sie sich anstecken von
BurnArt – Das Fest der Künste: am Freitag, den 23. und Samstag den 24. Juni 2023 jeweils ab 15:00 Uhr.
Mehr Informationen: info@cockroachmagazine.com
Tickets erhältlich vor Ort (am Tag der Veranstaltung); Eintrittspreis Indoor 5€, ermäßigt 3,00 €, Outdoor kostenfrei
Veranstaltungsort: Allgäuhalle & Freiflächen sowie die KulturWIRtschaft; Kotterner Straße 54, 87435 Kempten
Vielen Dank an alle,
die bei unserem Festival dabei sein werden.
Leider müssen wir nun Aufnahme Stop machen,
da wir ausgebucht sind.
Schreibt uns aber gern eine Nachricht, wenn ihr 2024 dabei sein wollt, dann merken wir euch vor.

Background Infos zum Festival
Wir sind Edina Meizel und Lumen Montalbano vom Cockroach Magazine. Wir sind zwei Künstlerinnen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mit Herz und Seele die Kunstschaffenden in Kempten und Umgebung zu unterstützen.
Dafür gründeten wir 2021 das Kunstmagazin Cockroach Magazine und brachten bereits 3 Issues heraus, die Künstler:innen aller Art die Möglichkeit geben an die Wasseroberfläche zu kommen, denn sie möchten hauptsächlich Kunstschaffende ausfindig machen, die für sich zu Hause kreativ sind aber ihr Talent noch nie wirklich zeigen konnten. So ermöglichen wir diesen Künstler:innen, dass sie bekannter werden und gesehen werden, und das alles auf eigene Kosten, denn das Einreichen in das Magazin ist kostenfrei.
Aus diesem Grundgedanken und der daraus entstanden Akzeptanz in der Bevölkerung hatten wir die Idee ein Festival ins Leben zu rufen. Durch das Kennenlernen mit Cathrin Dehmel, (Geschäftsführerin Föll Rohstoff GmbH) kamen wir dann unserem Traum näher, denn auch sie träumte schon lang von einem Kunstevent auf ihrem Gelände des Schrottplatzes in Durach.
Aus dieser Idee heraus wurde dann das Cockroach Festival zu Gast bei Föll geboren. Das Plakat, zierte eine Kakerlake, mit Elementen vom Schrottplatz. Bei diesem Festival ermöglichten wir allen, die bisher im Magazin waren, ihre Kunst auszustellen zuzüglich derer, die uns ansprachen oder die wir auf diesem Wege noch entdecken durften.
Das Festival war ein Mix und Potpourri aus allen Kunstarten, die es gibt.
Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Literatur und Musik.
Das Hauptziel von Cockroach ist es Kunst barrierefrei und niederschwellig den Menschen zeigen zu können. Es soll keinerlei Hemmung vorherrschen, die Kunst soll für alle und Jede*n da sein. Deshalb ist der Eintritt auch frei gewesen, wir generierten aus dem Festival keine Einnahmen, denn auch die Getränke gaben wir an die Mädchen vom Fussballverein Kottern und spendeten die Tombola Gewinne an den Frauennotruf in Kempten zusammen mit den Hieroniemuß` Doktorclowns.
Nun ist bald ein Jahr vergangen und die Leute reden immer noch über dieses einmalige Event auf dem Schrottplatz in Durach. Bei über 30 Grad, Badewetter und gleichzeitig stattfindendem Stadtfest war es eine große Freude, dass über 1.400 Besuchende zu diesem Erlebnis nach Durach kamen.
Wir planen nun für das Jahr 2023 das zweite Festival.
Dieses soll im Zuge der positiven KQA Entwicklung auf dem Gelände der Allgäuhalle stattfinden.
Die Konzeption steht abermals für Jede*n und das barrierefrei.
Es wird ein Generationen übergreifendes Erlebnis, welches sich die Förderung und Bekanntmachung für jegliche Kunstformen zur Aufgabe gemacht hat.
Angefangen bei bildenden und darstellenden Künsten, wie Malerei, Fotografie oder Installationen sowie Theater, Kabarett, Poetry Slam, Clownerie & Jonglage um nur einige zu nennen.
Weiterführend werden Musik und Literatur vertreten sein, indem Live Musik durch verschiedene Bands gezeigt werden, es wird ein Rap Battle geben bis hin zu Allgäuer Traditionskunst.
Um alle Diversitäten bestmöglich abbilden zu können, werden wir Puppentheater zeigen, Mitmach-Workshops für Jung und Alt anbieten und eine generationsübergreifende Recycling Modenschau, bei der auch Senior*innen teilnehmen werden.
Es handelt sich dabei um ein 2 Tages Festival mit voraussichtlich Auftakt Konzert und Abendprogramm zusammen mit Ausstellungen, Vorführungen und Darbietungen an beiden Tagen. Maler*innen und Fotograf*innen können Ihre Kunst ausstellen, genauso wie die Installateure etc., darstellende Künstler*innen können auf dem ganzen Gelände performen. Den Kunstsparten sind keine Grenzen gesetzt!
Du hast nun Interesse und Lust bekommen? Dann bewirb dich doch auf unserem Kontaktformular.
Wir freuen uns auf jede Bewerbung.
Bis bald, eure Edina und Lumen


Welcome to the area of creativity beyond the standard.
The Cockroach Magazine is looking for artists who can't find the right platform for themselves and their work.
THE COCKROACH:
° An animal you can't deny ° An animal that is hated ° An animal that can't be ignored °
We want to give you a platform to
°promote your art
°publish your art work
... that doesn't find a right frame in all other existing labels and magazines.
WE ARE THE NICHE YOUR ARE LOOKING FOR!
A small view on our instagram account:
Your advantages by submitting for Cockroach Magazine.
The winning Cover story will be interviewed and published in the Magazine.
&
We will offer our Magazines to galleries and art expositions.
With this motivation we will support the thought of art and the spreading of your work.
Our Hall of Fame
Issue 1 | Falling into an addiction
Cover & Story | Die Goldene Inge
Marc Oliver Kern
Harald Heinrich
Sandra Untenberger
Stephan A. Schmidt
Gold Mania
Konterfei Photography
Christoph Nunner
Jakob Creuzfeld
Issue 2 | Crazy & Free
Cover & Story | Sasan Meftahi
Dominik Kuntz
Clemens Allgeier
Michael Maschka
Corinna Ellner
Hans Hoppe
Kathrin Reiter
Arseniy
Seigar
Gold Mania
Issue 3 | Colors
Cover & Story | Mauro Serra
Kristina Botha
Nazli Abbaspour
Stefan Glas
Julia Konieczny
Shokoufeh Karimi
Dagmar Tinschmann
Friedemann Kahl
Stephan Karbaum
Arseniy Valter
Issue 4 | open
... coming soon - perhaps your name will be also on that list ?
We´re looking forward to your submission.
Best artful greetings,
your Cockroach Team